Zum Inhalt springen
Runder Tisch gegen Rassismus Dachau e.V.

Runder Tisch gegen Rassismus Dachau e.V.

Dachau zeigt Zivilcourage – Kein Platz für Rassismus

  • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungen 2024
      • Videowettbewerb 2024
  • Dachau bleibt bunt
  • Selbstverständnis
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • „Kein Platz für Rassismus“
    • Material
    • Spenden
Veröffentlicht am 6. Februar 202511. Februar 2025 von ah29837

[02.02] Berichte zur Demonstration „Demokratie braucht Vielfalt“

Presseartikel:

– 04.02.2025 SZ Dachau: 5000 Menschen, eine klare Botschaft gegen rechts.
– 03.02.2025 SZ Dachau: Für Vielfalt und gegen Rechts
– 03.02.2025 Dachauer Nachrichten: „Demokratie ist wie mein Mann – anstrengend“

Fotogalerie (© Wolfgang Feik)

Redebeiträge:

  • Heidi Schaitl für die Caritas
  • Michaela Streich für das Franziskuswerk Schönbrunn
  • Kerstin Schmid für Kunterbunte Inklusion e.V.
  • Philipp Caspari für den Dachauer Jugendrat
  • Osama Kezzo für den Migrations- und Integrationsbeirat
  • Kerstin Schwenke für die Bildungsarbeit in der KZ Gedenkstätte
  • Björn Mensing für die evangelische Versöhnungskirche
  • Peter Barth für den Helferkreis Hebertshausen
  • Ursula Meier-Crender für die Omas gegen Rechts
  • Martin Modlinger für die Seebrücke Dachau
  • Peter Heller für Runder Tisch gegen Rassismus Dachau e.V.

Teilen mit:

  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook

Ähnliche Beiträge

Kategorien2025

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück [02.02.] Einladung zur Demo: Demokratie braucht Vielfalt
Nächster BeitragWeiter Runder Tisch gegen Rassismus startet Plakataktion gegen Alltagsrassismus

Link zu unserer aktuellen Kampage "Dachau bleibt bunt":


https://www.change.org/sz_regional_erhalten

Veranstaltungsflyer 2025 hier als PDF herunterladen!

Neueste Beiträge

  • [28.06.] Jubiläumsfest 10 Jahre Runder Tisch gegen Rassismus e.V.
  • [26.06.] Antirassistische Politik nach der Bundestagswahl
  • [11.05.] DemokratiePunkt am Ernst-Reuter-Platz
  • [13.04.] DemokratiePunkt am Ernst-Reuter-Platz
  • Vorstandswahl am 26.03.2025

Archive

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Schirmherrschaft

Die Initiative "Dachau zeigt Zivilcourage. Kein Platz für Rassismus." steht unter der Schirmherrschaft von Florian Hartmann, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dachau.

Mitgliedsorganisationen

Änderwerk gGmbH, AMANI e.V., Amnesty International e.V. Gruppe Dachau, Asyl- und Integrationsbeirat im Landkreis Dachau, AWO Kreisverband Dachau, Brücke Dachau e.V., Bündnis für Dachau, Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Dachau, Bürgertreff-Ost e.V., Caritas-Zentrum Dachau, CSU Ortsverband Dachau, Dachauer Forum, Die Linke Kreisverband Amper, Ditib – Türkisch-Islamische Gemeinde zu Dachau e.V., Evang.-Luth. Friedenskirche Dachau, Evang.-Luth. Gnadenkirche Dachau, Evang.-Luth. Korneliuskirche Karlsfeld, Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, FDP Ortsgruppe Dachau, Förderverein für Internationale Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit Dachau e.V., Freie Wähler Dachau Stadt e.V., Freiraum e.V., Große Kreisstadt Dachau, IG Metall München, Internationaler Bund (IB), jetzt e.V. Dachau, Jugendrat Dachau, Karmel Heilig Blut Dachau, Katholische Seelsorge an der KZ-Gedenkstätte Dachau, KJR Dachau, KZ-Gedenkstätte Dachau, Künstlervereinigung Dachau e.V., Lagergemeinschaft Dachau e.V., Landkreis Dachau, Mieterverein Dachau e.V., Move-Together e.V., ÖDP Kreisverband Dachau, Outer Circle e.V., Rotary-Club Dachau, Seebrücke Dachau e.V., SPD Ortsverein Dachau, Stiftung Max Mannheimer Haus, ÜB Dachau, Unabhängige Betriebsgruppe Amperkliniken, VdK Kreisverband Dachau, Viktoria-von-Butler-Stiftung Schönbrunn, Volkshochschulen Dachau Land e.V., VOLT Dachau, „Zum Beispiel Dachau“ Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung der Dachauer Zeitgeschichte e.V., Zweckverband Kinder- und Jugendarbeit

  • Facebook
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.