[02.02.] Einladung zur Demo: Demokratie braucht Vielfalt

Wir alle erinnern uns noch an Ende Januar 2024, als 4000 Menschen den Wunsch nach „Demokratie verteidigen, Rechtsextremismus bekämpfen“ zu einer der größten Demonstrationen gemacht haben, die Dachau je gesehen hat.

Demokratie braucht Vielfalt! Unter diesem Motto ruft nun wieder ein breites, überparteiliches und konfessionsübergreifendes zivilgesellschaftliches Bündnis zu einer Demonstration für Demokratie, Vielfalt und Miteinander auf. Denn wir brauchen weder Hass noch Hetze, weder Lügen noch Geschichtsrevisionismus. Nicht Einfalt siegt, sondern Vielfalt! Die Demo wird am

Sonntag, 02. Februar um 14 Uhr
am Ernst-Reuter-Platz in Dachau-Ost

starten. Die Federführung haben der Runde Tisch gegen Rassismus und das Demokratiebündnis Dachauer Land. Es wird wieder Redebeiträge aus der Zivilgesellschaft, Musik und zwischendurch einen Umzug durch die Straßen von Dachau-Ost geben.

Bitte gebt den Termin über Eure Netzwerke weiter, damit wieder möglichst viele Menschen teilnehmen können.

Sharepic Einladung zur Demo am 2. Februar in Dachau Ost

[08.12.] Ukraine Solidaritätsdemo

Während wir hier in Deutschland und Bayern unserem Lebensentwurf im gewohnten Maß folgen können, sind Menschen in der Ukraine nach wie vor der Aggression Russlands ausgesetzt. Dort prägt der Krieg das Leben mit Bombentod, Verwundung und ständiger Angst. Da muss man nicht Ukrainer*in sein, um zu unterstützen, Mensch sein reicht.

Um gerade jetzt ein klares und starkes Zeichen zu setzen, unterstützen unterschiedliche Parteien und Organisationen

am 08.12.2024 von 14-15h30
die Ukraine Solidaritätsdemo
am Volksfestplatz in Dachau

Ziel ist es, gemeinsam mit möglichst vielen Teilnehmenden aus allen Bereichen unserer Gesellschaft zusammenzukommen und den Rückhalt in unserer Gesellschaft deutlich greifbar zu machen. Das Motto der Veranstaltung ist: Jeder Beitrag zählt!

Redner*innen verschiedener Organisationen werden in kurzen Beiträgen unter anderem aufzeigen, wie vielfältig Unterstützung aktuell erfolgt und wie letztendlich jeder noch so kleine oder auf den ersten Blick unscheinbare Beitrag im Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit hilft. Die Motivation darf überspringen. 🙂

Jede Bürgerin und jeder Bürger ist zur Teilnahme herzlich eingeladen. Transparente, Flaggen, Zeichen unserer demokratischen Parteien, Vereins T-Shirts, alle Zeichen des Zusammenhalts in einer Gruppe etc sind gern gesehen aber in keiner Weise erforderlich: Einfach ein unsere freie, plurale Gesellschaft, die hier klar zusammensteht.

Liste der Unterstützer (Auszug vom 13.11.2024):

Die Veranstaltung ist partei- und organisationsübergreifend. Zu den Unterstützern gehören neben dem Runden Tisch gegen Rassismus Dachau bislang auch Demokratiebündnis Dachauer Land, ChaosCityRiders Dachau, Seebrücke Dachau e.V., Förderverein für internationale Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit in Dachau, Fellas for Europe, Osteuropahilfe, NAFO, Domivka, KJR sowie B90/Grüne, CSU, FDP, Freie Wähler, SPD und Volt.